Wir sind für Sie selbstverständlich telefonisch und via e Mail erreichbar.
Zusätzlich haben unsere Tanzschüler nach Kursanmeldung die Möglichkeit mit uns über deren Kundencenter, der “KRAML COMMUNITY” in Verbindung zu treten. Neben dem Direktkontakt zu uns verfügt unsere Community über zahlreiche Funktionen die das “Tänzerleben” erleichtern:
der beliebtesten Tanzschule in Wien
In unserer Tanzschule gibt es im Gegensatz zu den meisten anderen Tanzschulen weder eine Einschreibgebühr noch eine monatliche Bindung. Somit ergibt sich ein Kurspreis immer auf Basis der Kurslänge. Anfängerkurse für Erwachsenen haben bei uns 8 Einheiten zu jeweils 90 Minuten und kosten 118,–/pro Person. Damit garantieren wir das beste Preis-Leistungsnieveau der Stadt.
Für Jugendliche und Studenten gibt es zusätzliche Angebote.
In der Tanzschule Kraml haben es sich die besten Tänzer Österreichs zum Ziel gemacht tanzen mit Spaß und Freude zu vermitteln. Neben ORF Dancingstars Profis, Welt- und Europameistern sowie österreichischen Staatsmeistern unterrichten in unserer Tanzschule ausschließlich staatlich geprüfte Tanzlehrer die Sie bei einem der schönsten Hobbies zu Zweit begleiten.
Mit Ihren 3 Standorten (1., 3. und 7. Bezirk) ist die Tanzschule Kraml die flexibelste Tanzschule in Wien. Kaum eine andere Tanzschule in Österreich hat die Möglichkeit so viele Paralleltermine anzubieten wie die Tanzschule Kraml. Ein Kurstausch (immer vorausgesetzt freier Kapazitäten) ist sowohl tag- als auch standortübergreifend möglich.
die beliebteste Tanzschule
1. Bezirk
Palais Eschenbach
Getreidemarkt 12
1010 Wien
Durch unsere zentrale Lage im ersten Bezirk können Sie einen Tanzkurs bei uns mit einem Innenstadtbummel und mit einem Restaurantbesuch verbinden. Sie sind auch in wenigen Minuten in der Naschmarktszene oder im Museumsquartier.
U2 Museumsquartier
U3 Volkstheater
U1 und U4 Karlsplatz
O Strassenbahn Burgring
57A Getreidemarkt
3. Bezirk
Wien Mitte
Landstraßer Hauptstraße 18
1030 Wien
Drei Gehminuten von der Wien Mitte Mall bzw. vom Rocchusmarkt entfernt finden Sie die Tanzschule auf der Landstrasser Hauptstrasse 18. Die Nähe zu unserer hauseigenen Eventlocation “Ballsaal Wien” lässt den Kurs mehreren Wochentagen bequem mit einer unserer zahlreichen Tanzveranstaltungen kombinieren.
U3 und U4 Landstraße
S-Bahn Wien Mitte
O Strassenbahn Burgring
74A Weyrgasse
7. Bezirk
Museumsquartier
Mariahilferstraße 8
1070 Wien
Unser Standort im siebten Bezirk ist am unteren Ende der Mariahilferstrasse gelegen. Von hier aus sind es zum Beispiel nur wenige Gehminuten zum Museumsquartier, dem belebten Naschmarkt oder in die Innere Stadt.
U2 Museumsquartier
U3 und 13A Neubaugasse
49 Strassenbahn Stiftgasse
2A Königklostergasse
57A Getreidemarkt
3. Bezirk
Rochusmarkt
Kundmanngasse 30, 1030 Wien
In unserer eigenen Eventlocation, dem BALLSAAL WIEN, finden mehrfach wöchentlich Tanzveranstaltungen statt. Auf einer 500 qm2 großen Tanzfläche trainieren unsere Tanzschüler das neu Gelernte und werden dabei von unserem Team unterstützt. Ob Standard oder Latein, Boogie oder Salsa – im Ballsaal haben Tänzer vom Anfänger bis zum Profi ein Zuhause. Die Kombination aus unseren Kurseinheiten und den wöchentlichen Tanzveranstaltungen ist in Österreich einzigartig und macht unsere Schüler zu besseren Tänzern.
direkt bei der U3 Station Rochusmarkt
hier finden Sie alle Informationen, die Sie als Tänzer:in der Tanzschule kraml interessieren.
In unseren Paarkursen tauchen Sie in die große Welt des Gesellschaftstanzes ein. Dieser besteht aus 5 Standardtänzen sowie 5 Lateintänzen. Mit Ausnahme des sehr schwierigen Slowfox lernen unsere Tanzschüler alle Tänze und sind somit für jede Tanzveranstatung bestens gerüstet.
Standardtänze im Überblick: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott/Quickstep
Lateinamerikanische Tänze im Überblick: Samba, Cha cha cha, Rumba, Paso Doble, Boogie/Jive
Unsere Paarkurse haben in der Regel acht Einheiten und finden ein Mal pro Woche statt. Die genauen Termine finden Sie beim jeweiligen Kurs in der Anmeldemaske.
Für unsere Tanzkurse empfehlen wir gepflegte Freizeitkleidung. Anzug- oder Kleiderpflicht gehören zu den Tanzschulsitten vergangener Jahrzehnte.
Die Anmeldung zu all unseren Kursen erfolgt schnell und einfach über unsere Website und dem Onlineanmeldetool. Nach Ausfüllen des Formulars und kurzer Überprüfung unsererseits erhalten Sie ein Bestätigungsmail sowie Zugangsdaten zu unserem Kundencenter der „KRAML COMMUNITY“.
Um die Abwicklung des ersten Kursabends und insbesondere des erstmaligen Check-In zu beschleunigen, zahlen unsere Tänzer:innen unter Angabe einer Bankverbindung bequem via SEPA-Lastschrift. Der Einzug erfolgt frühestens 7 Tage vor Kursstart.
Sollten Sie von einer bereits getätigten Kursbuchung zurück treten müssen, so bitten wir Sie dies rechtzeitig bekannt zu geben. Stornierungen sind bis 7 Tage vor Kursstart kostenlos möglich.
Neben den wöchentlichen Kurseinheiten bietet die Tanzschule Kraml einzigartige Übungs- und Tanzmöglichkeiten. In unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“, finden mehrmals wöchentlich Tanzveranstaltungen statt. Auf der 500qm großen Tanzfläche trainieren unsere Tanzschüler und werden dabei von unseren Profis unterstützt.
Kaum eine andere Tanzschule in Österreich hat die Möglichkeit so viele Paralleltermine anzubieten wie die Tanzschule Kraml. Ein Kurstausch (immer vorausgesetzt freier Kapazitäten) ist sowohl tag- als auch standortübergreifend möglich.
Sollten Sie innerhalb einer Woche alle Paralleltermine versäumen, so empfehlen wir Ihnen den Besuch einer der wöchentlich stattfindenden Tanzveranstaltungen in unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“. Unsere Profis stehen Ihnen dort jederzeit unterstützend zur Verfügung und zeigen Ihnen auch gerne das Versäumte der letzten Einheit.
Für den Einstieg in Ihr neues Hobby benötigen Sie keine speziellen Tanzschuhe. Wir bitten Sie lediglich um die Mitnahme von einem bequemen zweiten Paar Schuhe mit sauberer Sohle und die Tanzflächen nicht mit den eben verwendeten Straßenschuhen zu betreten.
Kurseinheiten können bei Kursabbruch – ab dem Tag der Mitteilung und Übermittlung einer ärztlichen Bestätigung an uns – auf einen später stattfindenden Kurs des gleichen Leistungsniveaus gutgeschrieben werden. Versäumte Einheiten auf Grundvon Urlaub, private oder berufliche Verhinderung gelten nicht als Stornogrund und können leider nicht zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt konsumiert werden.
In unseren Singlekursen tauchst Du in die große Welt des Gesellschaftstanzes ein. Dieser besteht aus 5 Standardtänzen sowie 5 Lateintänzen. Mit Ausnahme des sehr schwierigen Slowfox lernen unsere Tanzschüler alle Tänze und sind somit für jede Tanzveranstatung bestens gerüstet.
Für die Anmeldung zu einem unserer Singlekurse brauchst du selbstverständlich keinen Partner. Wir sorgen in all unseren Kursen für ausreichend Damen und Herren, sodass ein reibungsloser Kursbetrieb möglich ist.
Es gehört zu unserer Philosophie Kurse nicht nach Alter zu trennen. In unserer Single Community tummeln sich tanzbegeisterte jeden Alters, die mit Freude und Spaß ihrem gemeinsamen Hobby nachgehen.
Unsere Singlekurse haben in der Regel acht Einheiten und finden ein Mal pro Woche statt. Die genauen Termine findest Du beim jeweiligen Kurs in der Anmeldemaske.
Bei uns hast Du nicht nur die Möglichkeiten in unserer Singlekursen Dein tänzerisches Können zu verbessern, sondern auf einem unserer zahlreichen Events neue Leute kennen zu lernen.
In unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“, finden mehrmals wöchentlich Tanzveranstaltungen statt. Ob Tanzkurs, Singleparty oder freies Tanzen in unserem Ballsaal… bei uns findest du garantiert wonach du suchst.
Für unsere Tanzschule empfehlen wir gepflegte Freizeitkleidung. Anzug- oder Kleiderpflicht gehören zu den Tanzschulsitten vergangener Jahrzehnte.
Für den Einstieg in Dein neues Hobby benötigst Du keine speziellen Tanzschuhe. Wir bitten Dich lediglich um die Mitnahme von einem bequemen zweiten Paar Schuhe mit sauberer Sohle und die Tanzflächen nicht mit den eben verwendeten Straßenschuhen zu betreten.
Die Anmeldung zu all unseren Kursen erfolgt schnell und einfach über unsere Website und dem Onlineanmeldetool. Nach Ausfüllen des Formulars und kurzer Überprüfung unsererseits erhältst Du ein Bestätigungsmail sowie Zugangsdaten zu unserem Kundencenter der „KRAML COMMUNITY“.
Um die Abwicklung des ersten Kursabends und insbesondere des erstmaligen Check-In zu beschleunigen, zahlen unsere Tänzer:innen unter Angabe einer Bankverbindung bequem via SEPA-Lastschrift. Der Einzug erfolgt frühestens 7 Tage vor Kursstart.
Solltest Du von einer bereits getätigten Kursbuchung zurück treten müssen, so bitten wir Dich, dies rechtzeitig bekannt zu geben. Dies ist bis 7 Tage vor Kursstart kostenlos möglich.
Kaum eine andere Tanzschule in Österreich hat die Möglichkeit so viele Paralleltermine anzubieten wie die Tanzschule Kraml. Ein Kurstausch (immer vorausgesetzt freier Kapazitäten) ist sowohl tag- als auch standortübergreifend möglich.
Solltest Du innerhalb einer Woche alle Paralleltermine versäumen, so empfehlen wir den Besuch einer der wöchentlich stattfindenden Tanzveranstaltungen in unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“. Unsere Profis stehen in dort jederzeit unterstützend zur Verfügung und zeigen Ihnen auch gerne das Versäumte der letzten Einheit.
Kurseinheiten können bei Abbruch eines Kurses – ab dem Tag der Mitteilung und Übermittlung einer ärztlichen Bestätigung an uns – auf einen später stattfindenden Kurs des gleichen Leistungsniveaus gutgeschrieben. Versäumte Einheiten auf Grund von Urlaub, private oder berufliche Verhinderung gelten nicht als Stornogrund und können leider nicht zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt konsumiert werden.
In unseren Studenten Paarkursen taucht Ihr in die große Welt des Gesellschaftstanzes ein. Dieser besteht aus 5 Standardtänzen sowie 5 Lateintänzen. Mit Ausnahme des sehr schwierigen Slowfox lernen unsere Tanzschüler alle Tänze und sind somit für jede Tanzveranstatung bestens gerüstet.
Standardtänze im Überblick: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott/Quickstep
Lateinamerikanische Tänze im Überblick: Samba, Cha cha cha, Rumba, Paso Doble, Boogie/Jive
Die Anmeldung zu unseren Studenten Kursen ist nur paarweise möglich. Möchtest du ohne fixen Tanzpartner an einem unserer Kurse teilnehmen, so findest du all unsere Angebote, inklusive ermäßigter Studententarife im Kursprogramm unter der Rubrik Singles.
Ja. Alle Kurse die zu Studententarifen buchbar sind findet Ihr unter >Kursprogramm>Studenten oder sind explizit mit einem Studentenpreis ausgeschrieben. Eine Ermäßigung erfolgt bis zum vollendeten 27. Lebensjahr (unter 27) und in Verbindung mit einem gültigen Studentenausweis. Die Buchung und Teilnahme an regulären Erwachsenenkursen ist nur zum Vollpreis möglich.
Die Teilnahme an Studentenkursen ist für Nicht-Studenten als Tanzpartner zu den regulären Erwachsenenkonditionen selbstverständlich möglich.
Die Anmeldung zu all unseren Kursen erfolgt schnell und einfach über unsere Website und dem Onlineanmeldetool. Nach Ausfüllen des Formulars und kurzer Überprüfung unsererseits erhält Ihr ein Bestätigungsmail sowie Zugangsdaten zu unserem Kundencenter der „KRAML COMMUNITY”.
Um die Abwicklung des ersten Kursabends und insbesondere des erstmaligen Check-In zu beschleunigen, zahlen unsere Tänzer:innen unter Angabe einer Bankverbindung bequem via SEPA-Lastschrift. Der Einzug erfolgt frühestens 7 Tage vor Kursstart.
Solltet Ihr von einer bereits getätigten Kursbuchung zurück treten müssen, so bitten wir Euch, dies rechtzeitig bekannt zu geben. Dies ist bis 7 Tage vor Kursstart kostenlos möglich.
Für unsere Tanzschule empfehlen wir gepflegte Freizeitkleidung. Anzug- oder Kleiderpflicht gehören zu den Tanzschulsitten vergangener Jahrzehnte.
Unsere Studentenkurse haben in der Regel sechs bis acht Einheiten und finden ein Mal pro Woche statt. Die genauen Termine findet Ihr beim jeweiligen Kurs in der Anmeldemaske.
Neben den wöchentlichen Kurseinheiten bietet die Tanzschule Kraml einzigartige Übungs- und Tanzmöglichkeiten. In unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“, finden mehrmals wöchentlich Tanzveranstaltungen statt. Auf der 500qm großen Tanzfläche trainieren unsere Tanzschüler und werden dabei von unseren Profis unterstützt.
Kaum eine andere Tanzschule in Österreich hat die Möglichkeit so viele Paralleltermine anzubieten wie die Tanzschule Kraml. Ein Kurstausch (immer vorausgesetzt freier Kapazitäten) ist sowohl tag- als auch standortübergreifend möglich.
Solltet Ihr innerhalb einer Woche alle Paralleltermine versäumen, so empfehlen wir den Besuch einer der wöchentlich stattfindenden Tanzveranstaltungen in unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“. Unsere Profis stehen in dort jederzeit unterstützend zur Verfügung und zeigen Euch auch gerne das Versäumte der letzten Einheit.
Für den Einstieg in Euer neues Hobby benötigt Ihr keine speziellen Tanzschuhe. Wir bitten Euch lediglich um die Mitnahme von einem bequemen zweiten Paar Schuhe mit sauberer Sohle und die Tanzflächen nicht mit den eben verwendeten Straßenschuhen zu betreten.
Kurseinheiten können bei Abbruch eines Kurses – ab dem Tag der Mitteilung und Übermittlung einer ärztlichen Bestätigung an uns – auf einen später stattfindenden Kurs des gleichen Leistungsniveaus gutgeschrieben. Versäumte Einheiten auf Grund von Urlaub, private oder berufliche Verhinderung gelten nicht als Stornogrund und können leider nicht zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt konsumiert werden.
In unseren Jugendkursen tauchst Du in die große Welt des Gesellschaftstanzes ein. Dieser besteht aus 5 Standardtänzen sowie 5 Lateintänzen. Mit Ausnahme des sehr schwierigen Slowfox lernen unsere Tanzschüler alle Tänze und sind somit für jede Tanzveranstaltung bestens gerüstet.
Für die Anmeldung zu einem unserer Jugendkursen brauchst du selbstverständlich keinen Partner. Wir sorgen in all unseren Kursen für ausreichend Damen und Herren, sodass ein reibungsloser Kursbetrieb möglich ist.
Die Anmeldung zu all unseren Kursen erfolgt schnell und einfach über unsere Website und dem Onlineanmeldetool. Nach Ausfüllen des Formulars und kurzer Überprüfung unsererseits erhältst Du ein Bestätigungsmail sowie Zugangsdaten zu unserem Kundencenter der „KRAML COMMUNITY“.
Um die Abwicklung des ersten Kursabends und insbesondere des erstmaligen Check-In zu beschleunigen, zahlen unsere Tänzer:innen unter Angabe einer Bankverbindung bequem via SEPA-Lastschrift. Der Einzug erfolgt frühestens 7 Tage vor Kursstart.
Solltest Du von einer bereits getätigten Kursbuchung zurück treten müssen, so bitten wir Dich, dies rechtzeitig bekannt zu geben. Dies ist bis 7 Tage vor Kursstart kostenlos möglich.
Für unsere Tanzschule empfehlen wir gepflegte Freizeitkleidung. Anzug- oder Kleiderpflicht gehören zu den Tanzschulsitten vergangener Jahrzehnte.
Für den Einstieg in Dein neues Hobby benötigst Du keine speziellen Tanzschuhe. Wir bitten Dich lediglich um die Mitnahme von einem bequemen zweiten Paar Schuhe mit sauberer Sohle und die Tanzflächen nicht mit den eben verwendeten Straßenschuhen zu betreten.
Die freiwillige Möglichkeit ein Tanzleistungsabzeichen zu erwerben findet drei Mal im Jahr statt. Nach positiver Absolvierung erhältst Du Deine Leistungsnadel, Ausweis sowie Urkunde.
Unsere Jugendkurse haben in der Regel acht bzw. sechzehn Einheiten und finden ein Mal pro Woche statt. Die genauen Termine findest Du beim jeweiligen Kurs in der Anmeldemaske.
Bei uns hast Du nicht nur die Möglichkeiten in unserer Jugendkursen Dein tänzerisches Können zu verbessern, sondern auf einem unserer zahlreichen Events neue Leute kennen zu lernen. In unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“, finden mehrmals wöchentlich Tanzveranstaltungen statt. Ob Tanzkurs, Jugendparty oder freies Tanzen in unserem Ballsaal… bei uns findest du garantiert wonach du suchst.
Kaum eine andere Tanzschule in Österreich hat die Möglichkeit so viele Paralleltermine anzubieten wie die Tanzschule Kraml. Ein Kurstausch (immer vorausgesetzt freier Kapazitäten) ist sowohl tag- als auch standortübergreifend möglich.
Solltest Du innerhalb einer Woche alle Paralleltermine versäumen, so empfehlen wir den Besuch einer der wöchentlich stattfindenden Tanzveranstaltungen in unserer eigenen Eventlocation, dem „Ballsaal Wien“. Unsere Profis stehen in dort jederzeit unterstützend zur Verfügung und zeigen Ihnen auch gerne das Versäumte der letzten Einheit.
Kurseinheiten können – ab dem Tag der Mitteilung und Übermittlung einer ärztlichen Bestätigung an uns – auf einen später stattfindenden Kurs des gleichen Leistungsniveaus gutgeschrieben werden. Versäumte Einheiten auf Grund von Urlaub, private oder berufliche Verhinderung gelten nicht als Stornogrund und können leider nicht zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt konsumiert werden.
Ja. Die Schnupperstunde soll dem Kind die Möglichkeit bieten die TanzlehrerIn kennen zu lernen und zu schauen ob es den Kurs regelmäßig besuchen möchte. Dies ist auch – sofern Kursplätze vorhanden sind – unterm Schuljahr zu bestimmten Zeiten möglich. Damit der normale Unterricht nicht gestört wird, werden Eltern erst gegen Ende der Stunde hereingebeten. Bitte einfach Turngewand und Turnschuhe mitnehmen!
Die Anmeldung zu all unseren Kinderkursen erfolgt direkt über unser befreundetes Kindertanzzentrum Kreadance. Besuchen Sie hier die entsprechende Website unter www.kreadance.com
Da vor allem junge Kinder von Zuschauern im Tanzsaal sehr abgelenkt sind, ist es nicht möglich beim Unterricht dabei zu sein. Ausnahme bietet die Schnupperstunde, wo wir die Eltern 10-15 min. der Tanzstunde gerne zuschauen lassen, damit auch sie einen Einblick in unseren Unterricht bekommen können. Vor Weihnachten und vor den Sommerferien finden unsere “Zuschaustunden” statt, wo Eltern, Omas, Opas, etc. herzlich willkommen sind.
Unsere Kindertanzkurse pausieren in den Schulferien. Den genauen Stundenplan finden Sie auf www.kreadance.com/stundenplan
Idealer Weise treffen Kinder ca. 10 Minuten vor deren Tanzstunde in der Tanzschule ein. Wir bitten um Verständnis, dass die Tanzschule nicht zur Überbrückung von Wartezeiten genutzt werden kann, da dies in der Regel einen ungestörten Tanzschulbetrieb abseits des Kindertanzens verunmöglicht. An dieser Stell wollen wir Eltern ebenfalls darum bitten ihren Betreuungspflichten bis zum Beginn der Tanzstunde nachzukommen und lautes Schreien sowie unkontrolliertes Herumlaufen unserer kleinen Tänzer:innen zu unterbinden.
Prinzipiell genügen Leggings und T-shirt, sowie Turnpatschen mit Gummisohle für die Schnupperstunde. Sollte Ihr Kind bereits ein Tanztrikot haben, kann es dies natürlich gerne anziehen!
Die Konsumation von Speisen ist in unseren Tanzschulen generell verboten.
Salsa wird im 4/4-Takt getanzt, wobei nicht auf jeder Zählzeit ein Schritt erfolgt, sondern nur auf 3 der 4 Zählzeiten. Der Grundschritt erstreckt sich dabei über zwei Takte.
Je nach Land und Region entwickelte sich der Tanz in unterschiedliche Richtungen, mit jeweils eigenem Charakter. Dies lag auch an den verschiedenen Voraussetzungen.
So gibt es in vielen Teilen Lateinamerikas kaum Tanzschulen und Tanzkurse. Die Tänze werden in diesem Fall spontan vor Ort, etwa auf der Straße oder Zuhause, erlernt und weitergegeben.
Zu den bekanntesten Tänzen zählen der New York Style, der L. A. Style, der Columbian Style und der Cuban Style. Innerhalb der einzelnen Stilrichtungen kann es teilweise ebenfalls kleine Variationen geben.
Nicht so groß wie gedacht. Die einzelnen Stile unterscheiden sich anhand der Schrittkombinationen sowie in der Art und Weise, wie Schritte zu den Taktschlägen in der Musik gesetzt werden. Gravierend sind diese Unterschiede auf der Tanzfläche nicht, die Grundschritte sind stets dieselben.
Freunde des Salsa-Tanzes müssen sich also keine Sorgen machen. Wer die Grundtechnik beherrscht, kann die unterschiedlichen Schrittfolgen und Figuren der diversen Stile rasch erlernen.
Heutzutage gibt es unterschiedliche Wege, um sich mit Salsa-Tanzen vertraut zu machen. Angefangen von verschiedenen YouTube-Videos über Bücher bis hin zu Workshops, die einen ersten Eindruck vermitteln.
Wer Salsa-Tanzen aber wirklich von Grund auf erlernen will, sollte sich für einen Kurs in der Tanzschule entscheiden. Die Profis erleichtern den Einstieg und können dabei auf Ihre besonderen Bedürfnisse eingehen.
Sollten Sie (noch) keinen Tanzpartner haben, ist dies absolut kein Problem. Denn ob Tänzer-Neuling oder erfahrene Tänzerin – in der Tanzschule sind Sie immer an der richtigen Adresse. In jedem Kurs finden Sie bestimmt den richtigen Tanzpartner.
Selbstverständlich können Sie in der Tanzschule Kraml auch Privatstunden oder eine Einzelstunde buchen. In unserem Studio können Sie ungestört und auf individuelle Weise Ihre Leidenschaft für den lateinamerikanischen Tanz entdecken.
Werfen Sie einfach einen Blick auf die Termine auf unserer Seite, um zu sehen, wann die nächsten Kurse starten.
Sie wollen Teil unserer Community sein, immer auf dem laufenden bleiben und nichts mehr verpassen! In unseren Newslettern informieren wir Sie über die aktuellen Kursstarts und Events, Beginn von Anmeldemöglichkeiten sowie regelmäßige Rabattaktionen.
Herzlichst Ihr Team Kraml