Unsere Kursangebote für Sie
Unsere Kursangebote für Sie
Seitennavigation
Auf diese Ganzheitlichkeit wird bei uns bereits in den kleinsten Klassen viel Wert gelegt um nicht nur Tänzer auszubilden, sondern selbstbewußte Persönlichkeiten, die sich in der wunderschönen Kunst des Tanzes ausdrücken können.
Unsere Kursinhalte sind breit gestreut und unterteilen sich auf die Altersgruppen Minis, Kiddies und Teens. Innerhalb dieser Gruppen finden sich noch detailliertere Unterteilungen. Ob Ballett, Hip Hop, Musical oder Cheerleading .. bei uns ist für jeden etwas dabei.
der beliebtesten Tanzschule in Wien
Professionell ausgebildet, leidenschaftliche und persönlich engagierte Trainer, kümmern sie sich liebevoll um ihre Schüler:innen.
Höchste Qualität zu besten Preisen.
Keine Bindung, keine Einschreibgebühr.
Mehrere Standorte in Wien
der beliebtesten Tanzschule in Wien
bis 30.08.2021
Für diese Altersgruppe unterrichten wir eine Mischung aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance- und Modernelementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen. Es geht v.a. darum, spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenzulernen und zu erfahren, wie man sich im Tanz ausdrücken kann. Um einen wirklich altersadequaten Unterricht zu gewährleisten sind die Kinder nochmal in drei Altersgruppen unterteilt.
Musische Bewegung (3-4 J.):
Die angeborene Verbindung zwischen Bewegung und Musik wird hier schon bei den Allerkleinsten aufgegriffen und gefördert. In spielerischer Form und auf ungezwungene Weise können Kinder die Elemente des Tanzes erforschen und ihren natürlich Bewegungen zur Musik freien Lauf lassen. Lieder, Geschichten, Rhythmik-Materialien und Bewegungsspiele fördern Körper- und Sinneswahrnehmung, Musikalität, Kreativität und Selbstbewußtsein.
Pre Primary (4-5 J.) und Primary (5-6 J.):
Der ideale Beginn für tanzinteressierte Kinder, die ihre Freude an Bewegung zur Musik in Verbindung mit einer fundierten Balletttechnik ausleben möchten. Die Basis unserer Kinderballettklassen bildet ein internationales Lehrsystem, welches in Verbindung mit kreativen Elementen sehr kindgerecht vermittelt wird. Darüberhinaus werden auch Modern- und Jazzelemente in den Unterricht eingebaut, um eine möglichst flexible “Grundausbildung” für sämtliche Tanzstile zu vermitteln. Dabei wird die spontane, meist noch ungehemmte Kreativität des Kindes gefördert und erhalten.
Nähere Information, Stundenplan und Anmeldung unter www.kreadance.com
bis 30.08.2021
Ab 6 Jahren können die Kinder zwischen Kinderballett und HipHop-Jazzdance wählen, bzw. wenn sie eine gute Grundausbildung bekommen möchten, auch beide Stunden besuchen. Auch da sind die Kinder nach Alter und Können in 3 Stufen unterteilt.
Kinderballett:
Ballett ist die Basis aller Tanzstile, daher empfehlen wir Kindern in diesem Alter damit zu beginnen. Unsere Kinderballettklassen basieren auf einem internationalen Lehrsystem. Neben der Vermittlung einer Grundtechnik, wird aber auch in diesen Stunden sehr tänzerisch und kreativ gearbeitet, damit die Kinder nicht nur Tanzschritte sondern auch selber choreographieren lernen.
HipHop-Jazz:
Der Begriff Jazzdance vereint viele verschiedene Tanzstile wie zum Beispiel HipHop, Modern Jazz, Street Jazz, Musical Jazz, etc. Bei Kreadance wird im Jazzdanceunterricht viel Wert auf eine gute technische Grundlage gelegt, um eine Flexibilität zu entwickeln die unterschiedlichsten Jazz-Stile zu beherrschen. Darauf basiert dann das Erarbeiten ganzer Tanzstücke, in die auch der choreographische Input der Schüler miteinbezogen wird. Das Wichtigste ist aber auch hier, neben dem Können und der erlernten Technik viel Spaß am Tanzen zu haben!
Breakdance/HipHop-boys:
Hier sind die Jungs unter sich! Unter Anleitung erfahrener Trainer, werden akrobatische Breakdance-Moves mit coolen HipHop-Moves verbunden und ganze Choreographien einstudiert.
Nähere Informationen, Stundenplam und Anmeldung unter www.kreadance.com
bis 30.08.2021
Für unsere Teenager erstreckt sich das Angebot von Modern Balett, über Hip Hop Jazz, bis hin zu Breakdance.
Modern Ballet:
Modern Ballet ist die Weiterführung unserer Kinderballettklassen mit intensiverer choreographischer Arbeit an modernen Tanzstücken. D.h. in diesen Stunden wird zu langsamerer, lyrischer Musik wie z.B. Balladen der aktuellen Charts (Rhianna, Beyonce, etc.) getanzt.
HipHop-Jazz:
Der Begriff Jazzdance vereint viele verschiedene Tanzstile wie zum Beispiel HipHop, Modern Jazz, Street Jazz, Musical Jazz, etc. Bei Kreadance wird im Jazzdanceunterricht viel Wert auf eine gute technische Grundlage gelegt, um eine Flexibilität zu entwickeln die unterschiedlichsten Jazz-Stile zu beherrschen. Darauf basiert dann das Erarbeiten ganzer Tanzstücke, in die auch der choreographische Input der Schüler miteinbezogen wird. Das Wichtigste ist aber auch hier, neben dem Können und der erlernten Technik viel Spaß am Tanzen zu haben!
Breakdance/HipHop-boys:
Hier sind die Jungs unter sich! Unter Anleitung erfahrener Trainer, werden akrobatische Breakdance-Moves mit coolen HipHop-Moves verbunden und ganze Choreographien einstudiert.
Nähere Informationen, Stundenplam und Anmeldung unter www.kreadance.com
Wiens grösstes kindertanzzentrum
Kreadance ist das größte Kindertanzzentrum Wiens und stellt als unser Kooperationspartner eine großartige Bereicherung unseres Kursangebots dar. Unter www.kreadance.com finden Sie Informationen über das gesamte Kursangebot, Standorte sowie Stundenpläne. Die Leiterin Fr. Martina Holub steht in Ihnen jederzeit beratend zur Verfügung und freut sich über Ihre Kontaktaufnahme unter 0664-441 99 99.
Sie haben sich für einen Salsa Kurs entschieden. Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen, die Sie als zukünftiger Salsa Profi der Tanzschule Kraml interessieren.
Ja. Die Schnupperstunde soll dem Kind die Möglichkeit bieten die TanzlehrerIn kennen zu lernen und zu schauen ob es den Kurs regelmäßig besuchen möchte. Dies ist auch – sofern Kursplätze vorhanden sind – unterm Schuljahr zu bestimmten Zeiten möglich. Damit der normale Unterricht nicht gestört wird, werden Eltern erst gegen Ende der Stunde hereingebeten. Bitte einfach Turngewand und Turnschuhe mitnehmen!
Die Anmeldung zu all unseren Kinderkursen erfolgt direkt über unser befreundetes Kindertanzzentrum Kreadance. Besuchen Sie hier die entsprechende Website unter www.kreadance.com
Da vor allem junge Kinder von Zuschauern im Tanzsaal sehr abgelenkt sind, ist es nicht möglich beim Unterricht dabei zu sein. Ausnahme bietet die Schnupperstunde, wo wir die Eltern 10-15 min. der Tanzstunde gerne zuschauen lassen, damit auch sie einen Einblick in unseren Unterricht bekommen können. Vor Weihnachten und vor den Sommerferien finden unsere “Zuschaustunden” statt, wo Eltern, Omas, Opas, etc. herzlich willkommen sind.
Unsere Kindertanzkurse pausieren in den Schulferien. Den genauen Stundenplan finden Sie auf www.kreadance.com/stundenplan
Idealer Weise treffen Kinder ca. 10 Minuten vor deren Tanzstunde in der Tanzschule ein. Wir bitten um Verständnis, dass die Tanzschule nicht zur Überbrückung von Wartezeiten genutzt werden kann, da dies in der Regel einen ungestörten Tanzschulbetrieb abseits des Kindertanzens verunmöglicht. An dieser Stell wollen wir Eltern ebenfalls darum bitten ihren Betreuungspflichten bis zum Beginn der Tanzstunde nachzukommen und lautes Schreien sowie unkontrolliertes Herumlaufen unserer kleinen Tänzer:innen zu unterbinden.
Prinzipiell genügen Leggings und T-shirt, sowie Turnpatschen mit Gummisohle für die Schnupperstunde. Sollte Ihr Kind bereits ein Tanztrikot haben, kann es dies natürlich gerne anziehen!
Die Konsumation von Speisen ist in unseren Tanzschulen generell verboten.
Table iframe
Old iframe
Sie wollen Teil unserer Community sein, immer auf dem laufenden bleiben und nichts mehr verpassen! In unseren Newslettern informieren wir Sie über die aktuellen Kursstarts und Events, Beginn von Anmeldemöglichkeiten sowie regelmäßige Rabattaktionen.
Herzlichst Ihr Team Kraml