1.1. Die Tanzschule Kraml bietet Tanzkurse, Workshops, Tanzveranstaltungen und Einzelunterricht sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen, bekannt gemacht durch entsprechende Veröffentlichungen (Plakate, Website, Prospekte, Printmedien), an.
1.2. Tanzkurse werden inhaltlich konform zu den bestehenden internationalen Richtlinien gestaltet, entsprechen den Anforderungen des Verbands der Tanzlehrer Österreichs und gehen über diese hinaus.
1.3. Die genaue Ausgestaltung von Tanzprogrammen variiert aufgrund von ständiger Weiterentwicklung und Aktualisierung.
1.4. Alle Tanzkurse finden, wenn nicht anders beschrieben, einmal wöchentlich ab dem Starttermin, zur angegebenen Zeit statt.
1.5. Im Falle einer Verhinderung an einem einzelnen Kurstag kann nach Rücksprache und Verfügbarkeit, der entsprechende Kurstag in einem Parallelkurs absolviert werden.
2.1. Kursbuchungen können online auf der Website der Tanzschule durchgeführt werden.
3.1. Ermäßigungen in Studentenkursen werden ausschließlich auf als solche gekennzeichnete Kurse erteilt. Studentenaktionen sind ausnahmslos gültig in Verbindung mit einem gültigen Studentenausweis bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.
4.1. Alle angegebenen Preisangaben sind Endpreise und verstehen sich pro Person, inklusive aller Steuern und Abgaben.
4.2. Rabatte können ausschließlich im zeitlichen Rahmen der jeweiligen veröffentlichten Rabattaktion gewährt werden. Es kann immer nur maximal ein Rabattangebot in Anspruch genommen werden.
4.3. Kursbeiträge werden via SEPA Lastschrift verrechnet.
5.1. KURSBUCHUNG BASIC
5.1.1. Ein kostenloses Storno ist innerhalb der Basic Variante bis 7 Tage vor Kursstart möglich.
5.1.2. Einzelne krankheitsbedingt versäumte Einheiten können innerhalb des gebuchten Kurszeitraumes durch Doppelbesuche von Parallelterminen (Vorausgesetzt freier Kapazitäten) kompensiert werden. Ein Nachholen in später stattfindenden Kursen ist aus Kapazitätsgründen nicht möglich.
5.1.3. Versäumte Einheiten berechtigen innerhalb der Basic Variante nicht zur Umbuchung, Stornierung, Rückzahlung oder Gutschrift von bereits geleisteten Kursgebühren und können nicht zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt konsumiert werden.
5.2. KURSBUCHUNG UPGRADE
5.2.1. Eine Kursbuchung Upgrade beinhalten alle Leistungen der Basic Buchung.
5.2.2. Ein kostenloses Storno ist innerhalb der Upgrade Variante bis 7 Tage vor Kursstart möglich. Bei Stornierungen bis 24 Stunden vor Kursstart werden bereits geleistete Zahlungen in Form einer Gutschrift am Kundenkonto platziert. Dies Gutschrift kann bei zukünftigen Buchungen auf einen später stattfindenden Kurs des gleichen Leistungsniveaus angerechnet werden. Eine Anrechnung auf andere Leistungen der Tanzschule, insbesondere beim Kauf von Veranstaltungstickets, ist nicht möglich.
5.2.3. Bei Abbruch eines Kurses im Krankheitsfall werden die noch ausständigen Kurseinheiten in Form einer Gutschrift – ab dem Tag der Mitteilung und Übermittlung einer ärztlichen Bestätigung an uns – auf dem Kundenkonto gutgeschrieben. Diese Gutschrift kann auf das Kurshonorar bei zukünftigen Buchungen auf einen später stattfindenden Kurs des gleichen Leistungsniveaus angerechnet werden. Eine rückwirkende Anrechnung sowie eine Anrechnung auf andere Leistungen der Tanzschule, insbesondere beim Kauf von Veranstaltungstickets, ist nicht möglich.
5.2.4. Bei Abbruch eines Kurses aus privaten Gründen werden 50% der noch ausständigen Kurseinheiten in Form einer Gutschrift – ab dem Tag der Mitteilung und Übermittlung einer ärztlichen Bestätigung an uns – auf dem Kundenkonto gutgeschrieben. Diese Gutschrift kann auf das Kurshonorar bei zukünftigen Buchungen auf einen später stattfindenden Kurs des gleichen Leistungsniveaus angerechnet werden. Eine rückwirkende Anrechnung sowie eine Anrechnung auf andere Leistungen der Tanzschule, insbesondere beim Kauf von Veranstaltungstickets, ist nicht möglich.
5.2.5.. Einzelne krankheitsbedingt versäumte Einheiten können innerhalb des gebuchten Kurszeitraumes durch Doppelbesuche von Parallelterminen (Vorausgesetzt freier Kapazitäten) kompensiert werden. Ein Nachholen in später stattfindenden Kursen ist aus Kapazitätsgründen nicht möglich.
5.2.6. Das Nichtbesuchen der letzten Kurseinheit gilt nicht als Kursabbruch im Sinne der Upgradebuchung und löst keinen Anspruch auf Gutschrift aus.
5.3. ABOBUCHUNG BASIC
5.3.1. Bei Buchung eines Kurses mit der Abo Basic Variante, erhalten Kursteilnehmer einen garantierten, fortlaufenden Kursplatz an ihrem Stammtermin.
5.3.2. Der entsprechende Monatsbetrag wird 11 Mal pro Jahr eingezogen (August: Beitragsfreies Monat)
5.3.3. Eine Buchung eines Kurses mit der Abo Basic Variante berechtigt zum freien Eintritt (Flaniertickets) auf regulär stattfindende Ballsaal Events während der kursfreien Zeiten (Weihnachtsfeier- , Semester- und Osterferien)
5.3.4. Im Monat Juli finden mehrmals pro Woche Sommer Technik-Workshops statt. Diese sind im Abo inbegriffen und ersetzen der regulären Kursbetrieb.
5.3.5. Einzelne versäumte Einheiten können in Form von Doppelbesuchen einzelner Einheiten (Paralleltermine) kompensiert werden (vorausgesetzt freier Kapazitäten).
5.3.6. Versäumte Einheiten berechtigen nicht zur Gutschrift bereits geleisteter Zahlungen.
5.4. ABOBUCHUNG PREMIUM
5.4.1. Eine ABO PREMIUM Buchung beinhalten alle Leistungen einer Abo Basic Buchung.
5.4.2. Der entsprechende Monatsbetrag wird 11 Mal pro Jahr eingezogen (August: Beitragsfreies Monat)
5.4.3. Eine PREMIUM Buchung berechtigt zur einer einmonatigen kostenfreien Pausierung pro Tanzsaison (Jan – Dez) , bei gleichzeitiger Beibehaltung des Kursplatzes am Stammtermin.
5.4.4. Ein Kündigung des Premium Abos ist für das Folgemonat bis zum 25. Kalendertag möglich. Die einmonatige Kündigungsfrist entfällt. Die Mindestlaufzeit des Premiumabos beträgt zwei Monate.
5.4.5. Ein Kursabbruch auf Grund von Krankheit/Verletzung berechtigt – ab dem Zeitpunkt der schriftlichen Bekanntgabe und Übermittlung einer ärztlichen Bestätigung – zur anteiligen Gutschrift bereits geleisteter Monatsbeiträge. Diese Gutschrift kann auf Monatsbeiträge zukünftiger Kursbuchungen angerechnet werden. Eine rückwirkende Anrechnung sowie eine Anrechnung auf andere Leistungen der Tanzschule, insbesondere auf den Kauf von Veranstaltungstickets, ist nicht möglich.
5.5. BEHÖRDLICHE SCHLIESSUNGEN
5.1. Im Falle von behördlichen Schließungen bzw. notwendigen gesundheitspolitischen Maßnahmen werden nicht konsumierte Einheiten auf dem Kundenkonto gutgeschrieben und sind zu einem späteren Zeitpunkt einlösbar.
6.1. Für alle Kurse der Tanzschule Kraml gilt grundsätzlich die 2 G Regel (geimpft oder genesen), welche im Moment auf Grund von fehlenden gesetzlichen Vorschriften NICHT kontrolliert wird und somit eine uneingeschränkte Teilnahme (unabhängig vom persönlichen Immunstatus) an Kursen ermöglicht. Sollte es seitens des Gesetzgebers zu Covid Verschärfungen hinsichtlich der Durchführung von Tanzkursen kommen, berechtigt ein nicht aufrechtes Impf- bzw. Genesungszertifikat NICHT zum Rücktritt, Umbuchung, Stornierung oder Rückzahlung von bereits geleisteten Kursgebühren. Das Risiko und ein etwaiger finanzieller Schaden kann in diesen Fällen (z.B.: Nichterfüllung einer entsprechenden 2G od. 3G Regel) nicht von der Tanzschule übernommen werden.
6.2. Während der bisherigen Pandemie blieb Tanzen sowie jegliche sportliche Bewegung (auch in Innenräumen) von einer Maskenpflicht verschont. Sollten es hier dennoch zu Verschärfungen kommen, verpflichtet sich jeder Kunde zum Mittragen von etwaigen Sicherheitsmaßnahmen. Eine etwaige von der Bundesregierung verordnete Maskenpflicht berechtigt nicht zum Rücktritt, Umbuchung, Stornierung oder Rückzahlung von bereits geleisteten Kursgebühren.
6.3. Die bisherige Coronaerfahrung hat gezeigt, dass mit periodischen Wellen inkl. erheblichen Schwankungen der Infektionszahlen zu rechnen ist. Wir weisen darauf hin, dass eine Kursanmeldung im vollen Bewusstsein dieser Tatsache erfolgt. Sollten Kunden auf Grund ihres persönlichen Sicherheitsempfinden auf den Besuch von Tanzheiten verzichten wollen, so ist dies die höchstpersönliche Entscheidung jedes einzelnen Kursteilnehmers. Wir bitten um Verständnis, dass die Nicht-Teilnahme an Kurseinheiten aus privaten Gründen nicht zum Rücktritt, Umbuchung, Stornierung oder Rückzahlung von bereits geleisteten Kursgebühren berechtigt. Das Risiko und ein etwaiger finanzieller Schaden kann in diesen Fällen nicht von der Tanzschule übernommen werden.
6.4. Versäumte Einheiten auf Grund eines positiven Coronabefundes können bei Übermittlung eines Absonderungsbescheides innerhalb des selben Kurszeitraumes in Form von Doppelbesuchen einzelner Einheiten (vorausgesetzt freier Kapazitäten in Paralleltermine) kompensiert werden. Ein Nachholen in später stattfindenden Kursen ist aus Kapazitätsgründen nicht möglich.
7.1. Kundendaten werden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
8.1. Alle Leistungen sind personenbezogen und nicht übertragbar.
8.2. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
9.1. Die Tanzschule Kraml tätigt alle notwendigen Vorkehrungen um eine sichere Ausübung der Freizeitgestaltung zu gewährleisten. Für Fahrlässigkeit eines Kursteilnehmers wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Sie wollen Teil unserer Community sein, immer auf dem laufenden bleiben und nichts mehr verpassen! In unseren Newslettern informieren wir Sie über die aktuellen Kursstarts und Events, Beginn von Anmeldemöglichkeiten sowie regelmäßige Rabattaktionen.
Herzlichst Ihr Team Kraml